Grundlagen der Tagespflege


Informationen über die Basis meiner Tätigkeit.
Aus- und Fortbildungen

So ganz ist es mit Motivation, Liebe zu Kindern und der Erfahrung als Mutter ja noch nicht getan. Es ist ja genauso erforderlich sich auch mit den rechtlichen Rahmenbedingungen und Absicherungen zu befassen.

Ausbildung als Tagesmutter:
2010 Qualifizierung in der Tagespflege (80 stündiger Lehrgang) beim Deutschen Roten Kreuz

2013 erweiterte Qualifizierung in der Tagespflege (80 stündiger Lehrgang) beim Deutschen Roten Kreuz mit Abschlußprüfung beim Bundesverband für Kindertagespflege.

2010 bis heute (zweijähriger Turnus) Erste Hilfe am Kleinkind für Erzieher.


Weitere Fortbildungen:

  • 2008 Grundlagen und Umgang mit Kindern mit Atemwegserkrankungen in der Klinik Norddeich
  • 2010 Astma-Schulung für Eltern (Vorbeugung, Sofortmaßnahmen, Betreuung) in der Klinik Norddeich
  • 2016 Fortbildung zur Qualifizierung der Raumgestaltung
  • 2017 Fortbildung "Sinneswahrnehmung aus dem Vorratsschrank" beim Deutschen Roten Kreuz
  • 2017 Fortbildung "Zahnpflege und Zahngesundheit" beim Kreis Euskirchen, Abteilung Gesundheit.
  • 2017 Fortbildung "alltagsintegrierte Sprachbeobachtung", Haus der Familie, Euskirchen
  • 2019 Fortbildung "alltagsintegrierte Sprachbildung", KiTa NRW
  • 2019 Fortbildung "Vorbereitete Spielumgebung, sicherer Lernort Kindertagespflege", Haus der Familie, Euskirchen
  • 2019 Hygienebelehrung mit Bescheinigung des Gesundheitsamtes nach §43 Abs. 1 Nr. 1 Infektionsschutzgesetz.
  • 2019 Fortbildung "Wenn Kinder beißen", Rotes Kreuz, Euskirchen
  • 2019 Fortbildung "Portfolio", Rotes Kreuz, Euskirchen
  • 2020 Fortbildung "Zahngesundheit", Kreis Euskirchen
  • 2020 Fortbildung "Satt an Beziehung - Friedliche Babys", Haus der Familie, Euskirchen
  • 2021 Fortbildung "Spielen ist lernen/Spielentwicklung im 1. Jahr" beim DRK
  • 2021 Fortbildung "Bedeutung und Gestaltung der Pflegesituation" beim DRK
  • 2022 Ausbildung zum Mentoren beim Kinderschutzbund
  • 2022 Fortbildung "Sandküche" im Haus der Familie
  • 2023 Fortbildung "Bindungsorientierte Kommunikation mit Handzeichen" beim DRK
  • 2023 Fortbildung "Präventiver Kinderschutz" beim DRK
  • 2024 Start Ausbildung zum Kursleiter beim DRK
  • 2024 Fortbildung "Grundlagenschulung 1.1 Entwicklungspsychologische     
  • 2024 Fortbildung "Grundlagen für das 2.und 3. Lebensjahr" beim DRK
  • 2024 Fortbildung "Grundlagenschulung 1.3 Lebenswelt Familie" beim DRK
  • 2024 Fortbildung "Aufstand der Zwerge - Warum trotzen Kleinkinder" beim DRK
  • 2024 Austausch für Kursleitung" beim DRK 
  • 2024 Fortbildung "Wie Kinder essen, lernen" bei der Verbraucherzentrale NRW
  • 2025 Qualifizierung zur. Elba Dozentin
  • 2025 Qualifizierung zur Übungsleiterin Breitensport


Fortlaufende regelmäßige Teilnahme am "Arbeitskreis des deutschen Kinderschutzbundes, Kreis Euskirchen"


Betriebshaftpflicht:
Bestehende Betriebshaftpflicht bei der HDI-Gerling für Personen-, Sach- und Vermögensschäden

Berufsgenossenschaft:
Eingetragene Betriebsstätte für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege bei der Berufsgenossenschaft BGW